Über Mich
Nachhaltigkeit und Regionalität sind die Prämissen meiner Imkerei an der Ruhr
Ich stelle mich vor
Mein Name ist Matthias Hahn. Ich bin Jahrgang 70, verheiratet und habe zwei tolle Kinder. Geboren bin ich in Krefeld, dort auch zur Schule gegangen. Als Pfadfinder habe ich viel Zeit in der Natur verbracht.
Jetzt wohne ich schon über 25 Jahren in der schönen Stadt Mülheim an der Ruhr und bin hier zu Hause. Neben meinem Bienen-Hobby engagiere ich mich noch für den Lions-Club Mülheim an der Ruhr.
Wenn ich nicht meinen Hobbys nachgehe, arbeite ich bei der ARAG SE in Düsseldorf. Dort arbeite ich im Stab der Direktion Stammvertrieb.
Mein liebstes Hobby - Bienen
Zum Bienen-Hobby bin ich durch einen guten Freund gekommen, der selber Imker ist. Er war auch mein Bienen-Pate.
Ich habe dann direkt begonnen und mir ein eigenes Bienenvolk angeschafft. Parallel habe ich eine Imker-Ausbildung im Imkerverein Mülheim an de Ruhr gemacht. Schnell habe ich mir ein weiteres Volk zugelegt und erste Ableger gebildet.
ich habe das große Glück, dass ich meine Bienenstände auf naturnahen Grundstücken errichten konnte. Mein erster Bienenstand ist in Mülheim an der Ruhr Mintard, mein zweiter Bienenstand ist in Mülheim an der Ruhr Raadt. Mittlerweile habe ich einen weiteren Bienenstand in den Saarner Ruhrauen. Der Honig von diesem Bienenstand wird exklusiv über Feinkost Menzen in Mülheim an der Ruhr - Saarn verkauft.
Mit meinem Arbeitgeber konnte ich gemeinsam ein CSR-Projekt ins Leben rufen. Auf dem Dach der ARAG SE stehen seit Ende 2019 auch 2 Völker und produzieren dort Stadthonig.
Meine Fortbildungen
Das Thema "Bienen" ist komplex. Daher habe ich einen Imker-Kurs im Imkerverein Mülheim-Ruhr e. V. gemacht. Neben Weiterbildung ist der regelmäßge Austausch mit Imker-Freunden wichtig. Man lernt eine Menge in so einer Einsteiger-Schulung. Jedoch ist die tägliche Imkerpraxis immer wieder von neuem aufregend. Hier kann man dann das Gelernte anwenden. Aber wie heißt es so schön: "Viele Wege führen nach Rom." oder "Zwei Imker - drei Meinungen".
Wirtschaft-Völker
10
Honig
seit 2019
seit 2019